Willkommen bei den GröbenTönen!
Unser 4-stimmiger Chor (SATB) besteht aktuell aus 44 begeisterten und dynamischen aktiven Mitgliedern zwischen 19 und 85 Jahren.
Wir sind einer von drei Chören in der Gemeinde Gröbenzell direkt am Stadtrand von München. Gegründet wurden wir 1949, damals war das Liedgut allerdings noch hauptsächlich auf Volkslieder beschränkt.
Unter unserern ehemaligen Chorleitern bauten wir unser Repertoire extrem aus auf Chorsätzer von Palästrina, weitere geistliche und weltliche Werke der Renassaince bis hin zu Rock, Pop, Gospel und Musicals.
Gesanglich bevorzugen wir "a capella", gelegentlich werden einzelne Stücke aber auch durch Instrumentalisten verstärkt.
Christoph Maria Seidel
geboren 1989 in Friedberg/Bayern, begann seine musikalische Ausbildung im Alter von 10 Jahren instruemental mit Violin- und Klavier-Unterricht, was er in den folgenden Jahren durch eigenständiges erlernen von Gitarre und E-Bass erweiterte.
Zum Gesang und zur Chormusik kam er 2009, als er begann, Gesangsunterricht zu nehmen und in verschiedenen Chören zu singen, sowohl in München als auch in den Landkreisen Fürstenfeldbruck, Landsberg und Aichach-Friedberg.
Die musikalische Ader führte schließlich zum Studium der Musikwissenschaft an der LMU Münche von 2010 bis 2015, welches er mit dem „Master of Arts“ abschloss, zusätzlich zu Nebenfachstudien in Philosophie und Slawistik.
Dieser musikwissenschaftliche Teil seiner Ausbildung führte 2014 zu einer Interims-Lehrstelle am Institut für Musikpädagogik, in welcher er ein Semester lang eine Vorlesung zur Musikgeschichte sowie Gehörbildungskurse gab.
Währenddessen begann er bereits, selbstständig als Musiker und (Chor-)Sänger zu arbeiten. So begleitete er mehrere Chöre als Korrepetitor, gab Solo-Konzerte, sang Gesangsaushilfen bei verschiedenen Anlässen in verschiedenen Chören und wirkte 2014 in der Kammeropernproduktion "Shemfaruja Lei" von Philip Lipsky als Darsteller mit.
Nach Aus - und Fortbildung zum Chordirigenten bei Chorleiterin Marina Osipova und verschiedensten Seminaren in ganz Deutschland, arbeitet er seit 2014 als selbstständiger Chorleiter.
ABER wir sind noch mehr...
- eine zuverlässige Gemeinschaft
- wir feiern Feste zusammen (Muttertage, Geburtstage, Weihnachten)
- unternehmen Ausflüge
- treten bei öffentlichen und gemeinnützigen Veranstaltungen auf
- nehmen regelmäßig bei den Kreissingen des Lkr. Fürstenfeldbruck teil
- und halten Körper und Geist leidenschaftlich mit viel Freude am Singen fit
PROBEN:
Wer Lust hat uns stimmlich zu unterstützen ist herzlich gerne eingeladen vorbei zu kommen!
MITTWOCHS ab 19.30h in die ALTE SCHULE,
Rathausstraße 3, 1. OG
(Vorsingen und Notenkenntnisse sind nicht erforderlich)
Jede Stimme zählt! Denn wo man singt, da lass dich ruhig nieder, böse Menschen kennen keine Lieder. (J.G. Seume)
Organisation:
Um die Organisation kümmern sich die folgenden Mitglieder:
1. Vorsitz: Ursula Peuker
2. Vorsitz: Michael v. Farkas
Kasse: Dr. Pia Schoester
Schriftführerin: Lisa-Marie Weirauch
Noten: Lisa-Marie Weirauch